Alles Fischi Fischi?

Ob Vollprofi oder Anfänger – Bei uns findest du deinen Fisch!

Mit einer Lebendankunft Garantie

Sehr vielen Videos von den aktuellen Fischbestand

 

Fisch Shop anschauenVideos anschauen

Finde deinen Fisch!

Die Fisch-Kategorien im Überblick

aehrenfische-Boeseman-Regenbogenfisch-Melanotaenia-Boesemani

Ährenfische

Fische aus der Familie der Ährenfischartigen sind oftmals kleinbleibende Knochenfische. Hier ist auffällig, dass die meisten Arten recht silbrig erscheinen. Nur bei Männchen aus der Familie der Regenbogenfiche bekommt man ein schönes buntes Farbenspiel zu sehen.

Barben Mosquito Rasbora Boraras brigittae

Barben

Mit eine der beliebtesten Gruppe von fischen im heimischen Aquarium sind die Barben. Die Tiere sind äußerst gesellig und geben ein tolles Bild in jedem Aquarium ab. Die Tiere werden auch Bärblinge genannten und sind genetisch sehr eng mit den Karpfenartigen verwandt. 

cichliden-Schmetterlingsbuntbarsch-Microgeophagus-ramirezi

Cichliden

Buntbarsche (Cichlidae) oder Cichliden gehören zu den Knochenfischen und bilden dort eine eigene Familie. Sie gehören hier zu der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae). Diese Barschverwandten bilden mit ihren knapp 1.700 Arten die drittgrößte Familie in der Welt der Fische.

flossensauger-Prachtflossensauger-gestreift-Sewellia-lineolata

Flossensauger

Flossensauger gehören zu der Familie der Schmerlen oder Schmerlenartige. Die verschiedenen Arten bewohnen Flüssen im Süden und im Osten von Asien. Ihr Verbreitungsgebiet ist somit recht beschränkt. Dort bewohnen die Tiere strömungsreiche und klare Flüsse.

garnelen-Rote-Bienengarnele-Caridina- logemanni

Garnelen

Garnelen oder Zwerggarnelen in heimischen Aquarien kommen verzeichnen seit Jahren einen Beliebtheitszuwachs in der Aquaristik. Durch ihre tollen Farben und ihr interessantes Verhalten fallen sie in jedem Aquarium auf und machen euch Spaß.
grundeln-Goldringelgrundel-Brachygobius-doriae

Grundeln

Die Familie der Grundeln ist die ist in der Familie der Knochenfische die, die am meisten Arten hervorgebracht hat. Das spannende an den Grundeln, man findet sich nicht nur im Süßwasser. Viele Arten bewohnen auch das Meer also Salzwasser, oder haben sich im Brackwasser verbreitet.  

Killifische-Stahlblauer-Prachtkaerpfling-Aphyosemion-gardneri

Killifische

Killifische sind einfach wunderschöne Hingucker im Aquarium. Sie haben ein ausgesprochen schönes Farbenkleid und bieten dem Aquarianer bei richtiger Haltung ein interessantes Verhalten. Die meisten Vertreter dieser Arten werden allerdings mit ca. 1 Jahr nicht sonderlich alt, allerdings gibt es auch hier Ausnahme.

krebse-krabben-Rote-Mangroven-Krabbe-Pseudosesarma-moeschi

Krebse & Krabben

Krebse und Krabben im Aquarium sind eine herrliche Bereicherung. Die Tiere sehen nicht nur sehr imposant aus, nein sie weisen auch ein interessantes Verhalten auf. Die Vielfalt der derzeit zu erwerbenden Krebse und Krabben Arten ist gewaltig.

kugelfische-Palembang-Kugelfisch-Tetraodon-biocellatus

Kugelfisch

Üblicherweise leben Kugelfische, wie vieler Orts bekannt, eher im Meer und somit im Salzwasser. Manche Arten leben auch noch im Brackwasser und nur ganz wenige Arten haben sich an ein Leben im Süßwasser angepasst.

Labyrinther -Siamesischer-Kampffisch-Half-Moon-Mix-Betta-splendens

Labyrinther

Labyrinthfische sind ursprünglich in Asien und Afrika beheimatet. Die Gattung verbindet ein bestimmtes Merkmal. Alle Labyrinthfische haben ein Hilfsatmungsorgan, mit dem sie Luft aus der Atmosphäre atmen können. So müssen die meisten Labyrinthfische von Zeit zu Zeit an die Oberfläche, um Luft zu holen

lebendgebaerende-Guppy-cobra-Gruen

Lebendgebärende

Die Lebendgebärenden Zahnkarpfen umfassen mehr als 270 Arten. Wie der Name besagt, sind sie ovovivipar, das heißt, sie legen keine Eier, sondern bringen ihren Nachwuchs lebend zur Welt. Zur Vermehrung von Lebendgebärenden sind ein bis zwei Männchen und zwei bis vier Weibchen der zu vermehrenden Art notwendig

salmler-Neonsalmler-Parcheirodon-innesi

Salmler

Die Salmlerartigen (Characiformes), oder ebenfalls als Salmler oder Salmlerfische bezeichnet, gehören zu den Knochenfischen. Diese umfassen mehr als 2.200 Arten insgesamt. Dazu gehören zum Beispiel auch Neonsalmler oder die bekannten Piranhas

schmerlenartige-Albino-Fransenlipper-Labeo-frenatus

Schmerlen

Die Fische aus der Familie der Schmerlenartigen (Cobitoidei) sind eine Überfamilie der Karpfenartigen. Diese Gruppe von Fischen kann durch einen unter dem Auge befindlichen Dorn charakterisiert werden, der sich bei Gefahr abklappen und verriegeln lässt.

schnecken-Helena-Raubschnecke-Anentome-helena

Schnecken

Schnecken werden zwar oft als Schädlinge im Aquarium abgetan, allerdings erfüllen sie je nach Art auch eine wichtige Aufgabe in der Sauberhaltung des Aquariums. Schnecken grasen dauerhaft Algen von den Scheiben und Gegenständen im Aquarium.

skalare-Skalar-Blau-Pterophyllum-scalare

Skalare

Mit einer der beliebtesten Süßwasserfische in der Aquaristik sind mit Sicherheit die Skalare. Sie gehören zu der Familie der Buntbarsche. Skalare überzeugen im heimischen Aquarium vor allem mit ihrem majestätischen Schwimmverhalten.

welse-Antennenwels-Blau-Ancistrus-dolichopterus

Welse

Die Welsartigen (Siluriformes) bilden eine Ordnung der Knochenfische. Die Welsartigen sind mit etwa 4020 Arten in ungefähr 500 Gattungen und ca. 40 Familien vertreten. Welse kommen weltweit vor. Hauptsächlich findet man Welse in Süßgewässern.

Fische zur Auswahl

Auch außergewöhnliche Fische

aussergewoehnliche-fische-Potamotrygon-leopoldi
aussergewohnliche-fische-Toxotes-jaculatrix
aussergewoehnliche-fische-Macrognathus-siamensis

Im Agust im Angebot

Corydoras sterbai kaufen im Angebot

Wir machen es Anfängern sehr einfach!

Du findest bei uns was du suchst!
Unsere Filter Möglichkeiten unterstützen dich dabei

Neben einer Vielzahl von verschiedensten Produkten, zwischen denen ihr das Richtige für euer Aquarium aussuchen könnt, bieten wir euch noch eine weitere Entscheidungshilfe an.
Ihr könnt in beinahe jeder Kategorie die wichtigsten Merkmale für euch angeben und unser System zeigt euch automatisch die passenden Artikel an.

aehrenfische-Boeseman-Regenbogenfisch-Melanotaenia-Boesemani

FISCHE

So könnt ihr in jeder Kategorie unserer Aquarienfische 9 verschiedene Merkmale angeben. Beispielweise die gewünschte Temperatur.
Das System zeigt euch dann automatisch jeden Fisch an, der sich in der angegebenen Temperatur wohl fühlt.

Auch könnt ihr hier die maximale Größe angeben, die der Fisch erreichen soll. Das ist grade dann praktisch, wenn eure Kapazitäten in Bezug auf die Aquariengröße begrenzt sind.

EHEIM LED control plus

TECHNIK

Im Bereich Technik wollen wir es euch noch einfacher machen. Hier könnt ihr beispielweise bei der Beleuchtung angeben, wie groß euer Aquarium ist und unser System, gibt euch sofort die dafür die passenden Beleuchtungsmittel heraus.

Auch die neuste WLAN Technik ist schnell mit dem „WLAN fähig“ Merkmal gefunden

aquarium fisch futter

FUTTER

Im Bereich Futter wird es noch spezieller. Unser JBL Futtersorten sind teilweise nur für einzelne Fischfamilien gemacht.

Benötigt ihr ein Futter für z.B. Barben, könnt ihr dies angeben und das System zeigt euch die perfekt passenden Sorten an.

Hier kann auch nach Körnung, Größe etc. gefiltert werden, so dass ihr sicher sein könnt, auch wenn ihr noch nicht genau wisst, was euer Fisch frisst, dass die richtigen Futtermittel angezeigt werden.

LEBENDANKUNFT GARANTIERT!

Wir spenden 1% von unserem Umsatz an gemeinnützige Projekte

Fisch Shop besuchen

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen  Mehr erfahren